Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer regelmäßigen Angebote und regionalen Treffen. Darüber hinaus finden Sie Angebote anderer Institutionen, Vereine und Selbsthilfegruppen in unserem Einzugsgebiet.
Seit 1999 bieten wir Sozialkompetenztraining (SOKO) nach TEACCH an. In unserem Rundschreiben 2/2017 hatten wir zuletzt darüber berichtet. Aufgrund der Vielzahl an Anfragen führten wir am 22. März eine Infoveranstaltung durch. Zusätzlich zur bestehenden Gruppe, an der zur Zeit neun Erwachsene teilnehmen, befinden sich nun zwei weitere Gruppen in Vorbereitung und werden demnächst starten.
Eine kurze Information zu TEACCH finden Sie hier. Informationen zur Konzeption sowie zu Teilnahmemöglichkeiten erhalten Sie auf Nachfrage bei der Geschäftsstelle.
Drei begleitete Gruppen mit jeweils sechs Treffen jährlich in Frankfurt. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Geschäftsstelle.
Monatlich stattfindende Treffen für autistische Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren sowie deren Eltern. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage ist eine zweite Gruppe in Planung und soll mittelfristig realisiert werden. Eine Probeteilnahme in der bestehenden Gruppe ist nach Rücksprache möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Markus Behrendt.
Wir führen jedes Jahr Ferienfreizeiten für autistische Menschen durch:
Genaue Termine, Anmelde- und Teilnahmebedingungen sind im Rundschreiben 3/2017 veröffentlicht worden.
Asperger-Stammtisch Darmstadt
Treffen hauptsächlich von Menschen im Autismusspektrum.
Wann: In der Regel jeden zweiten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr
Kontakt: Susanne Bergmann, Tel. 0151-20103071
Elternstammtisch Darmstadt
Treffen von Angehörigen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus.
Wann: Dienstag, 1. Mai um 20:00 Uhr (jeden ersten Dienstag im Monat, auch am Feiertag)
Wo: Restaurant Bölle am Böllenfalltor, Nieder-Ramstädter-Straße 251, 64285 Darmstadt
Kontakt: Angelika Strippel, Tel. 06151-351780
Selbsthilfegruppe Autismus MTK und Umgebung
Treffen von Angehörigen von Kindern und Jugendlichen mit Autismus.
Wann: Dienstag, 15. Mai um 19:30 Uhr (danach am 12.06., 14.08., 11.09., 23.10., 20.11. und 11.12.)
Wo: Raum K3 im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, 65760 Eschborn-Niederhöchstadt
Kontakt: Stefanie Votta und Irina Shcherbak, Tel. 0176-24223697 oder 06196-4022323
Elterngruppe Frankfurt
Eltern treffen Eltern: Unsere Gruppe trifft sich einmal im Monat und bietet einen Rahmen, in dem Eltern autistischer Kinder ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Autismus-Anfänger und alte Hasen, Eltern von kleinen und großen Kindern, wir sind eine bunte Mischung. Du bist / Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen! Für eine bessere Planung bitte ich um Anmeldung.
Wann: Freitag, 11. Mai um 18:30 Uhr (danach am 8. Juni)
Wo: Sonnemannstraße 3 (6.OG), 60314 Frankfurt-Ostend
Kontakt und Anmeldung: Marta Pijuan Blanco
Erfahrenengruppe Frankfurt
Gruppe von Eltern, die ihre Erfahrungen hinsichtlich vollstationärem Wohnen, Medikation, psychischer Belastung, aber auch Erheiterndes und Ermutigendes mit Eltern Jugendlicher/junger Erwachsener mit Autismus und hohem Unterstützungsbedarf teilen möchten.
Wann: Montag, 7. Mai (Termin ist noch nicht sicher, daher unbedingt anmelden!)
Wo: Sonnemannstraße 3 (6.OG), 60314 Frankfurt-Ostend
Anmeldung und Kontakt: Gudrun Gebhard, Tel. 069-588209, und Uta Holter
Vormittagstreff Frankfurt
Für Mütter und Väter von Kindern/Jugendlichen mit Autismus und hohem Unterstützungsbedarf.
Wann: Termine nach Vereinbarung
Wo: Sonnemannstraße 3 (6.OG), 60314 Frankfurt-Ostend
Anmeldung und Kontakt: Fatma Atay
Elterninitiative Asperger-Autismus Südhessen
Was: Elterntreffen mit Kinderbetreuung
Wann: Samstag, 28. April von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Kontakt: asperger-eltern-suedhessen@gmx.de
Rüsselsheimer Stammtisch
Der Stammtisch war ursprünglich für Eltern autistischer Erwachsener in WfbM oder Tagesstätte gedacht, tatsächlich kamen bislang jedoch hauptsächlich Erwachsene im Autismusspektrum, die diese Themen selbst betreffen.
Wann: Samstag, 12. Mai um 18:30 Uhr
Wo: Ristorante Italia, Walter-Flex-Straße 51, 65428 Rüsselsheim
Kontakt: Christine Knoth, Tel. 06142-59250, Mobil 0171-7195103 (auch über WhatsApp)
Elternstammtisch Wiesbaden
Treffen von Angehörigen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus.
Wann: Donnerstag, 17. Mai um 19:00 Uhr
Wo: Restaurant Alt-Wiesbaden, Kurt-Schumacher-Ring 17, 65197 Wiesbaden
Kontakt: Andrea Breining
Autismus-Wetterau
Thema: Antragstellung Kindergeld und Grundsicherung
Referentin: Frau Dinius, Betreuungsverein e.V. Friedberg
Wann: Dienstag, 8. Mai von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: Antik-Café, Heyenheimer Weg 17, 61200 Wölfersheim
Weitere Informationen finden Sie auf www.autismus-wetterau.de. Kontakt: autismus-wetterau@t-online.de
Niedrigschwelliger Treffpunkt für Erwachsene im Autismusspektrum und Personen mit Informationsbedarf.
Weitere Informationen finden Sie auf www.asperger-rhein-main.de.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.aspergereltern-untermain.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite http://autismus-rheinhessen.de.
Ein Internetforum für Menschen mit Asperger-Syndrom – Asperger-Forum
In diesem Forum lesen und schreiben vorrangig Eltern autistischer Kinder, wobei sich auch einige autistische Erwachsene am Erfahrungsaustausch beteiligen. – REHAkids-Forum (Autismus-Rubrik)
Dieses Internetforum dient hauptsächlich dem Austausch von Menschen im Autismusspektrum. Es gibt aber auch Rubriken für Angehörige und Interessierte. – aspies.de Selbsthilfeforum
Themen der Fortbildungen sowie Termine finden Sie auf der Internetseite www.autismus.de/veranstaltungen/fortbildung-fba.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters laden zum Mittwochs-Kolloquium der Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Winter-/Frühjahrsemester 2017/18 ein. Die Fortbildungsveranstaltungen wurden zur Zertifizierung zur Weiterbildung bei der Landesärztekammer Hessen angemeldet und werden voraussichtlich mit zwei Punkten zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Uniklinik Frankfurt: www.kgu.de/.../veranstaltungen.
Autismus-Diagnostik-Seminare für ADOS, ADI-R, FSK und andere Verfahren: 17. bis 20. September 2018. Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie auf der oben verlinkten Seite.
Das Autismus-Therapieinstitut Langen bietet halb- und ganztägige Fortbildungen, die sich mit den unterschiedlichen Themen und Bereichen der Autismus-Spektrum-Störung befassen. Das Fortbildungsprogramm 2018 finden Sie auf der Internetseite www.autismus-langen.de/.../Fortbildungen.
Zusätzlich werden Infotage angeboten, die allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über die Arbeit des Autismus-Therapieinstituts Langen zu verschaffen. Die Termine und jeweiligen Veranstaltungsorte (Regionalstellen) finden Sie auf www.autismus-langen.de/.../Infotage.
Wann: Sonntags 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Frankfurt-Niederrad
Weitere Infos finden Sie hier (PDF). Bei Interesse und Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Hermassi Bräutigam.
für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen
Wann: 21. und 22. April, jeweils ab 15:00 Uhr
Wo: JUZ Frankfurter Bogen, Boskoopstraße 2, 60435 Frankfurt
Weitere Infos finden Sie hier (PDF).