Regionale Gruppen
Im gesamten Rhein-Main-Gebiet gibt es viele kleinere, regionale Selbsthilfegruppen und Treffen. Dort findet ein sehr enger Austausch mit Betroffenen oder Angehörigen aus der unmittelbaren Region statt. Wenn Sie selber eine Gruppe in Ihrem Stadtteil oder Ihrem Kreis gründen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden, wir stehen Ihnen beim Start zur Seite.
Bensheim, Heppenheim, Lorsch (Kreis Bergstraße)
Elterninitiative Asperger-Autismus Südhessen
Elterntreffen in Bensheim
Termine in 2023:
- Samstag, 11. Februar, Elterntreffen mit Kinderbetreuung in Bensheim, 14:00-18:00 Uhr
- Samstag, 25. Februar, TEACCH-Online-Fortbildung, “ Autismus – Eine unsichtbare Beeinträchtigung und ihre pädagogischen Konsequenzen“, 08:30-13:00 Uhr
- Samstag, 29. April, Elterntreffen mit Kinderbetreuung in Bensheim, 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag, 22. Juni, Stammtisch, 19:00 Uhr
- Samstag, 01. Juli, Elterntreffen in Bensheim mit Kinderbetreuung, 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag, 09. September, Sommerfest, 12:00 Uhr
- Samstag, 14. Oktober, Online-Fortbildung mit Frau Dr. Schirmer, Thema wird noch bekannt gegeben
- Samstag, 04. November, Elterntreffen mit Kinderbetreuung,14:00 – 18:00 Uhr
Anmeldung und Kontakt: asperger-eltern-suedhessen@gmx.de
Darmstadt
Asperger Darmstadt
Stammtisch und Selbsthilfegruppe im Wechsel
- Der Stammtisch findet am zweiten Freitag im Monat statt. Hier können auch Angehörige und Interessierte dazukommen.
Wann: ab 18:00 Uhr - Die Selbsthilfegruppe findet am vierten Freitag im Monat statt. Hier sind auch Menschen mit einem Verdacht willkommen, aber keine Angehörigen.
Wann: ab 18:00 Uhr
Ort: etwa 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Darmstadt, mit großem Parkplatz.
Falls jemand Fragen hat, könnt ihr uns gerne schreiben oder anrufen.
Leitung: Alexander Lang (alexander.lang@magenta.de) - telefonischer Kontakt nach Terminvereinbarung per mail
und Joy Aselmann (joy.aselmann@gmx.de) - Telefon 0179-8113823
- 2 Gruppen: Stammtisch und SHG
- Treffen: 2. bzw. 4. Freitag im Monat
- Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
- Ort: Nähe Hbf Darmstadt
- Kontakt: Ansprechpartner siehe Text
Elternstammtisch Darmstadt
Treffen von Angehörigen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus.
Wegen Corona ist nur eine begrenzte Anzahl pro reserviertem Tisch möglich. Das heißt, wer Interesse hat, muss mir vorher auf jeden Fall Bescheid geben, entweder per Telefon oder per E-Mail.
Wann: erster Dienstag im Monat um 20:00 Uhr
Wo: Restaurant Bölle am Böllenfalltor, Nieder-Ramstädter-Straße 251, 64285 Darmstadt
Kontakt: Angelika Strippel (angelika.strippel@web.de), Tel. 06151-351780
- Treffen: 1. Dienstag / Monat
- Uhrzeit: ab 20:00 Uhr
- Ort: Restaurant Bölle
- Kontakt: Angelika Stippel
Eschborn
Selbsthilfegruppe Autismus MTK und Umgebung
Treffen von Angehörigen von Kindern und Jugendlichen mit Autismus.
Treffpunkt: Raum K3 im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, 65760 Eschborn-Niederhöchstadt
Derzeit finden pandemiebedingt keine Treffen in Präsenz statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Irina Shcherbak.
Kontakt: Tel. 0176-24223697 oder 06196-4022323
- Treffen: 1x pro Monat dienstags
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Bürgerzentrum Niederhöchstadt
- Kontakt: Irina Shcherbak
Frankfurt
Frankfurter Gruppen und Treffen, die überwiegend in der Geschäftsstelle von Autismus Rhein-Main e.V. stattfinden, finden Sie unter Treffpunkte.
Asperger Stammtisch von Alex Lang in Frankfurt
Der Stammtisch findet am dritten Samstag im Monat statt.
Wann: ab 18:30 Uhr
Ort: Etwa 5 Minuten vom Westbahnhof entfernt, kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Bei Interesse oder Fragen könnt ihr mich gerne anschreiben.
Telefonischer Kontakt nach Terminvereinbarung per Mail ist auch möglich.
Leitung: Alexander Lang (alexander.lang@magenta.de)
Asperger-Stammtisch Frankfurt
Niedrigschwelliger Treffpunkt für Erwachsene im Autismusspektrum. Wir besuchen Gaststätten in zentraler Lage in Frankfurt. In den Sommermonaten finden darüber hinaus Treffen in Grünanlagen statt. Außerdem betreiben wir ein eigenes soziales Netzwerk.
Weitere Informationen finden Sie auf asperger-rhein-main.de.
Rüsselsheim
Rüsselsheimer Stammtisch
Interessenten sollen sich unbedingt vorher bei mir anmelden, vorzugsweise per WhatsApp, aber auch telefonisch oder per E-Mail ist möglich. Der Stammtisch war ursprünglich für Eltern autistischer Erwachsener in WfbM oder Tagesstätte gedacht, tatsächlich kamen bislang jedoch hauptsächlich Erwachsene im Autismusspektrum, die diese Themen selbst betreffen.
Es finden aktuell pandemiebedingt keine Präsenztreffen statt.
Wann: an Samstagen um 18:00 Uhr
Wo: Ristaurante La Forchetta, Am Treff 11, 65428 Rüsselsheim
Anmeldung und Kontakt: Christine Knoth, Tel. 06142-59250, Mobil 0171-7195103 (auch über WhatsApp)
Limburg
Selbsthilfegruppe Limburg: Leben im Autismus-Spektrum
Wir hören Dir zu und verstehen Deine Probleme! Vielleicht bist Du schon ein „alter Hase“ was das Thema Autismus betrifft, möglicherweise hat Dein Kind oder hast Du erst vor Kurzem die Diagnose Autismus erhalten? Vermutest du eventuell, dass Dein Kind, Du selbst oder ein Angehöriger Autist sein könnte? Du bist in jedem Fall herzlich willkommen bei uns!
Weitere Infos und Termine: autismus-limburg.de
Main-Kinzig-Kreis
Selbsthilfegruppe Eltern autistischer Schulkinder im Main-Kinzig-Kreis
Wann: jeweils am zweiten Mittwoch im Monat
Wo: Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (im Wintergarten), Am Rathaus 65b, 63526 Erlensee
Ansprechpersonen: Esma Raouafi-Pala und Kai Goll
Kontakt: selbsthilfe@autismus-mkk.de
Weitere Infos finden Sie auf: autismus-mkk.de
Einzugsgebiet Erlensee und Umgebung
- Ort: SHK Erlensee
- Kontakt: Esma Raouafi-Pala und Kai Goll
Selbsthilfegruppe Autismus im Main-Kinzig-Kreis
Eltern treffen Eltern: Der Austausch soll einen Rahmen bieten, in dem Eltern bzw. Angehörige autistischer Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Egal ob Ihr Erfahrene seid oder Experten sucht, alle sind herzlich willkommen!
- Treffen für Eltern mit autistischen Jugendlichen (ab 14 Jahren) und Erwachsenen
Wann: jeweils am vierten Freitag im Monat
Wo: online - Treffen für Eltern mit autistischen Kindern und Schulkindern (bis 14 Jahren)
Wann: jeweils am vierten Samstag im Monat
Wo: online
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Marina Röhrig,
Kontakt: marina.r@gmx.net
Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer:
Flyer-SHG-Autismus-MKK
Einzugsgebiet Gelnhausen, Schlüchtern, Sinntal, Fulda
- Gruppe 1:
Eltern v. Kindern bis 14 J.
jeweils 4. Freitag/Monat - Gruppe 2:
Eltern v. Kindern ab 14 J.
jeweils 4. Samstag/Monat - Ort: online
- Kontakt: Marina Röhrig
Wetterau
Selbsthilfegruppe Autismus Wetterau
Die Selbsthilfegruppe Autismus-Wetterau trifft sich regelmäßig zum Austausch und oft mit Vorträgen zu verschiedenen Schwerpunkt-Themen. Themen werden an die Teilnehmer mit der Einladung versandt und auf der Website bekanntgegeben.
Wo: auf Nachfrage
Kontakt: Andrea Grode und Rolf Heller
Weitere Informationen und eine Möglichkeit sich anzumelden finden Sie auf: www.autismus-wetterau.de.
E-Mail: kontakt@autismus-wetterau.de
- Treffen: 1x pro Monat
- Ort: wird bekannt gegeben
- Kontakt: Rolf Heller / Andrea Grode
Wiesbaden
Elternstammtisch Wiesbaden
Offenes Treffen von und für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus. Unsere Kinder sind zwischen drei und 33 Jahren und finden sich irgendwo im Autismus-Spektrum. Wir genießen den Austausch, die Infos, die gegenseitige Unterstützung.
Wann: voraussichtlich donnerstags, Termine werden bekannt gegeben
Wo: online (via Zoom)
Anmeldung und Kontakt: Kathrin Giebeler und Stefan Berndt
E-Mail: wiesbaden@autismus-rhein-main.de